Bergwandern / Hüttentrekking: Sellrainer Hüttenrunde
Bergtour - Sonntag, 14. bis Freitag, 19. Juli 2019
Art der Tour: Führungstour durch DAV Wanderleiter Gerhard Muth
Kurzbeschreibung: Anspruchsvolle, mittelschwere Bergwanderung von Hütte zu Hütte auf alpinen Wegen und Steigen (keine Klettersteige) für fortgeschrittene Bergwanderer mit guter Kondition.
1.) Tag Pkw-Anreise nach Sellrain und Aufstieg, 2.) 4 Tagesetappen, am 6. Tag Abstieg nach Sellrain und Rückreise
Schwierigkeit: Die Tour bewegt sich wechselnd in Höhenlagen zwischen 1.700 und 2.900 Höhenmetern (HM) - Aufstiege zwischen 450 HM bis 1.300 HM - Abstiege zwischen 650 HM und 1.200 HM - Tagesgehzeiten (ohne Pausen) 5 – 6 Stunden
Übernachtung: In Hüttenlagern – soweit möglich auch in Mehrbettzimmern -
Teilnehmer: maximal 11 plus Führer der Sektion; ausschließlich Mitglieder der Sektion Worms des DAV
Sektionsbeitrag: 40,00 € sind auf DAV Tourenkonto: DE83 5535 0010 0009 2652 41 nach bestätigter Anmeldung bzw. Zusage durch Gerhard Muth zu überweisen.
Kosten: Anteilige Fahrtkosten u. Maut, Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Getränke
Anmeldung: ab 15.01.2019 / frühere Anmeldungen werden im Interesse einer Gleichbehandlung nicht angenommen. Anmeldeschluss: 15.03.2019
Details und Anmeldung: Gerhard Muth
Anmeldeformular: aufrufen, ausdrucken und ausfüllen
Leider bereits ausgebucht.
Rosengartenumrundung, Schlern und Seiser Alm
Bergtour - Montag, 19. bis Samstag 24. August 2019
Art der Tour: Führungstour durch DAV Wanderleiter Gerhard Muth
Kurzbeschreibung: Anspruchsvolle, mittelschwere Bergwanderung von Hütte zu Hütte auf alpinen Wegen und Steigen (keine Klettersteige) für fortgeschrittenen Bergwanderer mit guter Kondition. PKW-Anreise nach St. Zypriern und Aufstieg, alternativ Auffahrt mit dem 2-er Sessellift und Übernachtung auf der Kölner Hütte/Rifugio Fronza, 4 Tagesetappen, am 6. Tag Abstieg nach St. Zypriern und Rückreise.
Schwierigkeit: mehrmals Aufstiege bis 1.000 Hm und Abstiege bis 1.100 Hm, mehrere Passagen mit Seilversicherung, die Tour bewegt sich in Höhenlagen zwischen 1.800 m und 2.770 m, Tagesgezeiten (ohne Pausen) um 5 Stunden, einmal ca. 7 Stunden, insgesamt sind rund 6.000 Hm und eine Gesamtstrecke von rund 65 km zu bewältigen.
Übernachtung: 5 x im Lager - soweit möglich in Mehrbettzimmern - in gut bewirtschafteten Hütten
Teilnehmer: maximal 12 plus Führer der Sektion, ausschließlich Mitglieder der DAV-Sektion Worms.
Sektionsbeitrag: 40,-€ sind auf das DAV-Tourenkonto DE83 5535 0010 0009 2652 41 nach bestätigter Anmeldung bzw. Zusage durch Gerhard Muth zu überweisen.
Kosten: anteilige Fahrtkosten u. Maut, Sessellift ca. 15,00 €, Halbpension ca. 45 - 55 €/Tag und persönliche Tagesausgaben (Getränke, Vesper)
Anmeldeschluss: 15. März 2019
Details und Anmeldung: Gerhard Muth (Anmeldung erst ab dem 15.01.2019, frühere Anmeldungen werden im Interesse einer Gleichbehandlung nicht angenommen)
Anmeldeformular: aufrufen, ausdrucken und ausfüllen
Leider bereits ausgebucht.
Die schönsten Gipfel der Südpfalz
Klettertour - Ende August/Anfang September 2019 nach Absprache
Leitung und Anmeldung: Jürgen und Klaus Salewski
Vorraussetzungen: Nachstieg im 5. Grad
Teilnehmeranzahl: max. 6
Kosten: Mitglieder 40,-€, sonst 50,-€
Kennwort: Genießer Südpfalz
Die Südpfalz lockt mit vielen Gipfelausstiegen und damit verbunden wunderschönen Ausblicken in die herrliche Wasgaulandschaft. Ausgewählt schönen (bekannten wie unbekannten) Gipfeln wollen wir uns an diesem Tag widmen. Lust auf Abenteuer, ihr seid herzlich eingeladen!.