Mai 2025 :: Ardèche Süd-Frankreich
Wanderreise - vom 1. bis 10 Mai 2025
Die Ardèche bietet Wander-Highlights und pittoreske Flecken zu entdecken.
Leitung: Iris Peterek
Ausschreibung: Wanderreise Ardèche
Mai 2025 :: Rheinsteig 1. Etappe
Tageswanderung - Sonntag, dem 18. Mai 2025
Wandern auf dem Rheinsteig 1. Etappe
Wanderleiter: Gerhard Muth, Rolf Enders
Wandereinladung: Rheinsteig 1. Etappe
Juni 2025 :: Klettergruppenfahrt Fronleichnam
Klettergruppenfahrt - 19. - 22. Juni 2025
Leitung und Anmeldung: Artur Eigenseher, Jens Hansen
(mit Anmeldeformular bis spätestens 25.05.2025)
Vorraussetzungen: Mitgliedschaft in der Klettergruppe und eigenständiges Klettern wird vorausgesetzt (ebenso eigenes Klettermaterial).
Kosten: Wie üblich bei der Klettergruppenfahrt trägt die Kosten jeder selbst. Zur Hin- und Rückfahrt können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Anreise erfolgt gewöhnlich schon Mittwochs.
Unterkunft: camping chalet de montaigu - 4 Rue de Montaigu, 25190 Valoreille, France
Im Juni, wenn der Sommer schon fest im Sattel sitzt, wollen wir wieder vier Tage gemeinsam raus! Unser Ziel ist auch dieses Jahr wieder das französische Jura mit seinen mächtigen Kalksteinmassiven. Hervorragend abgesicherte Touren in wildromantischer Lage, mit faszinierendem Tiefblick, und - oben angekommen - wunderschöne Rastplätze, bieten ein lohnendes Kletterziel.
Juni/Juli 2025 :: Heilbronner Höhenweg
Hochtour - Juni/Juli 2025
Einer der großartigsten alpinen Höhenwege. Hochalpiner Höhenweg im ausgesetzten Gelände oberhalb von 2.400 Metern von der Rappensee Hütte zur Kemptner Hütte.
Leitung: Thomas Emmel
Juli 2025 :: Nagelfluhketten-Überschreitung
Bergtour - 4. bis 6. Juli 2025
Nagelfluhkette Gratwanderung vom Feinstem. Ich möchte Euch zu dieser Drei-Tages-Bergtour gemeinsam mit dem DAV-WI einladen.
Leitung: Mike Billhardt
Juli 2025 :: Peter Habeler Runde
Bergtour - 20. bis 25. Juli 2025
Die Peter Habeler-Runde (z.T. schwierig eingestuft) ist eine Gipfelumrundung in den westlichen Zillertaler Alpen. Dieser in sechs Etappen unterteilte Höhenwanderweg wurde dem österreichischen Extrembergsteiger (mit R. Messner 1978 den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestieg) zum 70. Geburtstag gewidmet. Die Wanderung um den Olperer ist 56,1 Kilometer lang, hat einen Gesamtauf- / -abstieg von 4.230 Metern und umfasst 6 Berghütten entlang des Weges.
Leitung: Mike Billhardt
Seite 1 von 2