Diavorträge
100 Jahre Diavorträge des Alpenvereins in Worms
In den wenigen Unterlagen, die dem Verein aus der Vorkriegszeit zur Verfügung stehen, fanden wir Hinweise auf dieses Jubiläum. Nach dem Krieg fanden die Vorträge in der Aula der Karmeliterschule statt. Lange Zeit war der Schulrat Gronenbold dafür zuständig. Vor ca. 40 Jahren sorgte der damalige Rektor Wandt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule dafür, dass der „Große Saal im Haus zur Münze“ zur Verfügung stand. Von 1982 bis März 2014 war Willi Marchlewski Vortragsreferent der Sektion, der mit viel Engagement in eine sehr erfolgreiche Zeit führte. Oft reichte die Kapazität des Saales nicht aus, um alle Besucher zu fassen. Leider ist dieser schöne Saal in die Jahre gekommen und eine dringend notwendige Sanierung scheiterte an den Kosten. Der Vorstand hat daher beschlossen dem Förderverein Lincoln-Theater beizutreten, in dem nun alle Vorträge ab der Saison 2013/14 statt finden. Seit März 2014 ist nun Marianne Lerch als Veranstaltungsreferentin für die Organisation der Diavorträge verantwortlich. Weitere Infos zu den Vorträgen finden Sie im Flyer und auf der Website des Lincoln-Theaters.
Beginn: 19:30 Uhr – Einlass: 18:30 – der Eintritt ist frei – Gäste sind herzlich willkommen
Der Vorstand der Sektion Worms des Deutschen Alpenvereins freut sich auf Ihren Besuch.
Diavortrag - Samstag - 18.11.2023
Referent: Hans Thurner
Ort: Lincoln-Theater
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
Mehrfach bereiste der Fotograf Hans Thurner zu allen Jahreszeiten die Ost- und Westküste, den Süden und den
Norden Grönlands. An Bord einer Segeljacht erkundet er einsame Fjorde, erlebt die Gastfreundschaft der Inuit in
den entlegenen Dörfern und steht fasziniert vor dem weltweit größten Eisbergen am Kangia-Fjord. In der Weite des
Inlandeises zieht er seine Spur mit Ski und Gepäckschlitten, klettert auf felsig ausgesetzte Gipfel, paddelt zwischen
knisternden Eisbergen und fährt mit Hundeschlitten hinaus auf des gefrorene Polarmeer. Krachende Eisberge,
blühende Blumentäler und singende Wale.
Diavortrag - Samstag - 21.10.2023
Referent: Dieter Glogowski
Ort: Lincoln-Theater
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
Nepal Acht ist ein Meisterwerk aus fotografischer Kunst und journalistischer Reportage. Sensibel, nah und nachhaltig vermittelt er die Religion, Kultur und Gebirgs-
landschaften des Landes der Achttausender Bergriesen. Eine kontemplative und abenteuerliche Reise über Freundschaft, Mut und Erkenntnis. Diese Multivisions-
reportage ist Dieter Glogoswkis Essenz und eigener Weg aus 30 Jahren Lebensbetrachtungen im Himalaya, geschmückt mit grandiosen Bildern und unterlegt
mit nachhaltigen Gedanken großer spiritueller Meister. Er umrundete den Dhaugiri, reiste zum Annapurna mit 2 Gurung Shamanen und erkundete den Manaslu
mit dem alten Mönch Kesang.