Tourenberichte
Die Mitglieder der Klettergruppe auf Tour im In- und Ausland. Hier ist alles darüber zu finden.
Berichte der Jugend finden Sie unter JUGEND Tourenberichte.
Falls Sie selbst einen Tourenbericht geschrieben haben, schicken Sie diesen an unsere Geschäftsstelle.
- Geschrieben von den Kids der Bouldergruppe
{phocagallery view=category|categoryid=62|limitstart=0|limitcount=1|bordercolor=#ffffff|float=right}
Dieses Jahr war die Kinder-Bouldergruppe das erste Mal zusammen zum Klettern unterwegs. Vom 1.6. bis zum 5.6. sind wir nach Sturzelbronn (Bremendell) gefahren.
Am Mittwochabend kam die Gruppe am Campingplatz an und baute die Zelte auf. Dabei haben uns kleine Stechmücken gestochen, weshalb wir die nächsten Abende unter einem Moskitonetz verbracht haben. Am Donnerstag sind wir nach dem Frühstück zum Löwenstein gefahren, an dem ein Teil der Gruppe zum ersten Mal mit Seil und Gurt am Fels geklettert ist. Nach diesem anstrengenden Tag gab es für alle Flammkuchen.
- Geschrieben von --
Zum Abendessen saßen wir das erste Mal an diesem Tag beieinander, Susi, Mirko, Klaus, Jürgen, Hubert und ich. Es gab Suppe, dann Fleisch mit Nudel und Salat danach Creme Caramel, und dann waren wir satt. Schon ein Jahr zuvor wollten wir an die Engelhörner zum Klettern, steil und wirr aufragende Kalkzähne, südöstlich vom Eiger. Aber damals hatte uns ein Anruf der Hüttenwirtin: Wir haben 15 Zentimeter Schnee, fahrt doch auf die Alpensüdseite im letzten Moment an den Lago Maggiore umgeleitet. Da war es auch schön, aber nicht wirklich alpin. Jetzt saßen wir also im kleinen Gastraum der Engelhornhütte an den neuen mächtigen Holztischen und beratschlagten über die nächsten Tage.
Weiterlesen: Schroffes Labyrinth, vier Tage an den Engelhörnern
- Geschrieben von Silke Lhotzky
03.-06. Juni 2010
Frankreich Strahlender Sonnenschein, ein netter Campingplatz, schattige Felsen – was will man mehr? Auch dieses Jahr war die Klettergruppe wieder unterwegs. Vuillafans und die angrenzenden Klettergebiete kannten einige bereits aus unserer Fahrt in 2005 und je nach Reiselaune und Richtung waren bis zum 03. Juni nachmittags alle eingetrudelt.
- Geschrieben von Sabine Ufermann-Fey
Vom 6.09. – 12.09.09
Auf dem Programm standen der Mindelheimer Klettersteig, der neu errichtete Zweiländer-Sportklettersteig an der Kanzelwand und der Hindelanger Klettersteig. Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass Sie nicht scheitern könnten? Einen Berg besteigen, ein Meer durchsegeln, eine Liebe leben …? An was lassen wir uns durch unsere eigenen Ängste hindern? Als meine Freundin Sigrid Victor und ich uns zu der Klettersteigtour in den Allgäuer Alpen unter der Leitung von Heinz Wenner anmeldeten, war uns beiden etwas mulmig zumute. Hatten wir doch beide keine Erfahrung im Klettersteig-Begehen, geschweige denn in der Kletterei an der Wand in der Halle oder sonst wo.
- Geschrieben von Silke Lhotzky
11. – 14.06.2009
Zum zweiten Mal hintereinander besuchte die Klettergruppe der Sektion die Felsregion Saffres bei Vitteaux über Fronleichnam. Zwar waren wir dieses Jahr mit 2 Kindern und 13 Erwachsenen eine unüblich kleinere Gruppe als sonst, dies tat jedoch der Atmosphäre und Heiterkeit absolut keinen Abbruch.