Wettkampf

Der Wormser Alpenverein ist Ausrichter von Kletter-Events und nimmt an sportlichen Veranstaltungen teil. Die Ausschreibungen und Ergebnisse finden Sie in dieser Rubrik.


Informationen und Ergebnisse zur Kidscup-Serie in Rheinland-Pfalz und dem Saarland:

Informationen und Ergebnisse nationaler und internationaler Kletterwettkämpfe:


1. und 3. Platz für den DAV Worms

Am 12.01. fand der überregional bekannte Boulder Cup „Big Bloc“ in Pfungstadt statt. Unter dem starken Teilnehmerfeld hatten sich aus der vorherigen Qualifikation über 180 Teilnehmer für das Halbfinale an diesem Tag in den Klassen Männer; männliche Jugend (U15) und Frauen, weibliche Jugend (U15) qualifiziert. Der DAV Worms war mit 11 Personen (6 Erwachsene und 5 Kindern) dabei.

Die Wettkämpfer des Alpenvereins Worms erzielen bei den offenen RLP-Meisterschaften im Leadklettern den Gesamtsieg und stellen den Landesmeister und den dritten Platz

Bei Temperaturen weit über 30°C fanden am letzten Samstag die offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Leadklettern in Frankenthal statt. Mit über 170 angemeldeten Teilnehmern aus vier Bundesländern ging es um den Landestitel für Rheinland-Pfalz, aber auch um die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft im September in Saarlouis.

Für die Sektion Worms starteten Simon Kolb, der amtierende Rheinland-Pfalz-Meister in der B-Jugend aus dem Vorjahr, und Till von Bothmer, Vizemeister in der C-Jugend und Rheinland-Pfalz-Meister im Bouldern 2017. Bei den Herren nahm Vincent von Bothmer, Deutscher Jugendmeister Speed 2014 und Vizemeister 2016, für die Sektion Worms teil.

Die Athleten vom DAV-Worms erkämpften gleich zwei Treppchenplätze am Samstag bei den offenen Landesmeisterschaften im Leadklettern in Frankenthal. Simon Kolb holte sich in der B-Jugend nach einem spannenden Finale den Landesmeistertitel und Till v. Bothmer ergatterte in der C-Jungend den Vizemeistertitel. Vincent v. Bothmer verpasste mit Platz vier in der Landeswertung bei den Herren knapp den Sprung aufs Treppchen.

Bei den offenen Landesmeisterschaften im Leadklettern am 10.06.2017 in Frankenthal gingen 131 Starter und Starterinnen aus vier Bundesländern, Rheinland Pfalz, Saarland, Hessen und Nordrheinwestfalen an den Start. Neben der offenen Wertung in vier verschiedenen Altersklassen, galt es die Landesmeister und – meisterinnen zu ermitteln. Diese lösen automatisch ein Ticket für die am 21.10.2017 ebenfalls in Frankenthal stattfindenden westdeutschen Meisterschaften. Außerdem qualifizieren sich noch die besten sechs Athleten aus der C-Jugend sowie die besten 10 aus der B-Jugend, die 12 Besten aus der A-Jugend sowie die 20 Besten bei den Damen/Herren. Punkte dafür können die Kletterinnen und Kletterer noch bei den offenen Landesmeisterschaften in Hessen und in Nordrheinwestfalen jeweils im September sammeln.

Vergangenen Samstag war es soweit: im Rocktown in Kaiserslautern fanden die offenen Rheinland-Pfalzmeisterschaften im Bouldern statt. Fast 160 Athleten waren gemeldet. Über die offenen Landeswettkämpfe in Nordrhein-Westfalen, Hessen und RLP/Saarland konnten sich dieses Jahr die Wettkämpfer für das Westdeutsche Finale im Bouldern qualifizieren. Die besten sechszehn aus der B/C Jugend und die jeweiligen Landesmeister qualifizierten sich für die Teilnahme in zwei Wochen im StudioBloc in Pfungstadt. Die Klettergruppe des Deutschen Alpenvereins Worms e.V. stellte vier Teilnehmer für die Landesmeisterschaften.

Die Qualifikation fand im offenen Modus statt. Vier Boulderprobleme mussten in zwei Stunden bezwungen werden. Die meisten Punkte gibt es für das Erreichen des TOP-Griffes im ersten Versuch. Pro Boulder gab es maximal vier Versuche. Simon Kolb und Luise Fischer starteten in der B-Jugend, Till von Bothmer in der C-Jugend und Vincent von Bothmer bei den Herren.

Die DAV-Jugend der Sektion Worms holt erneut den zweiten Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Speed in Neu-Ulm und bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Leadklettern in Frankenthal.

Am 10.09.2016 gingen die letzten zwei Wettkämpfe der deutschen Jugendcup Serie des DAV im Lead und Speed in Neu-Ulm über die Bühne. In der Kategorie Lead hat der Wettkämpfer die Aufgabe, eine Route innerhalb eines festen Zeitlimits möglichst sturzfrei zu klettern und dabei alle Zwischensicherungen selbst einzuhängen. Beim Speed entscheidet die Geschwindigkeit über den Sieg, der im KO-System über mehrere Runden ausgetragen wird.

Vom DAV gingen Simon Kolb als Frühstarter in der B-Jugend und Vincent v. Bothmer in der A-Jugend an den Start.