Berichte

Ein Team von Mitgliedern des Deutschen Alpenvereins und des Skiclubs Worms-Wonnegau machte sich auf, den Winter zu suchen. Unser Team wurde mit Freunden aus Berlin verstärkt, wir hatten uns bei der Alpenüberquerung kennen gelernt. Der Oulanka Nationalpark im Norden Finnlands, nahe des Polarkreises und der Russischen Grenze war unser Ziel. Mit Schneeschuhen gehen wir die Bärenrunde, eine Wanderroute durch den Oulanka-Nationalpark.

17. bis 20. Mai

Vier Tage durch wilde Schluchten des deutschen Mittelgebirges. Die Wutachschlucht und die Bachläufe ihrer Nebenflüssen sind die letzten Canyons urzeitlicher Formationen unserer Heimat. Eine Gruppe von 30 Mitgliedern des deutschen Alpenvereins Sektion Worms machte sich auf den Weg die Schönheit dieser schroffen Felsen und reißenden Wasser kennenzulernen. Unsere Unterkunft während der Wandertage war die sehr ruhig gelegne Pension Waldfrieden in Holzschlag bei Bonndorf.

1. bis 10. Juni 2007 – 10 Tage in den Cevennen

Anfang Juni waren wir mit 19 Teilnehmern im Süden Frankreichs unterwegs. Nicht nur zum Wandern, auch im Kanu erkundeten wir die imposante Cevennen Landschaft aus Schiefer und Granit, durchzogen von den Schluchten des Tarn und der Jonte. In 6 Tagen durchwanderten wir die Region: von Florac auf die Hochebene „Causse de Méjean“ und zum Quellgebiet des Tarn am höchsten Berg der Cevennen, dem 1.700 m hohen Mont Lozère.

Hast du schon gehört, der Willi fährt nach Island. Fahr doch mit! Gesagt getan. Der Fernwanderweg Laugavegur im Landesinneren von Island war unser Ziel. Ein starkes Team des DAV Worms wurde verstärkt mit einigen Naturbegeisterten aus Belgien und Deutschland. In einem geländetauglichen Bus ging es über Stock und Stein und durch einige Flüsse zum Ausgangspunkt unserer Tour, nach Landmannalaugar.

Nachdem wir morgens bei Regen und Nebel in Worms weggefahren waren, wollten wir erst Mal ein bisschen Kultur genießen, und zwar auf der gut erhalten Burg „Chateau du Haut-Koenigsbourg“ bei Orschwiller. Nach einem beeindruckenden Rundgang durch die Ritterburg, setzte sich die Sonne durch. Wir schlenderten durch Ribeauville und trafen am Abend in unserer Auberge „Les Bagenelles“ in Sainte-Marie-aux-Mines ein. Das Abendessen war eine Wucht, der Wein natürlich auch.